Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist loraventhisqu, Rudi-Assauer-Platz 1, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@loraventhisqu.com oder telefonisch unter +4964216200777.
Als Anbieter von Finanzbildungsdienstleistungen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist. Dabei handelt es sich um:
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei Anfragen
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Besuchszeiten
- Informationen über Ihre Nutzung unserer Website und Services
- Anmeldedaten für unsere Bildungsangebote und Newsletter
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für folgende Zwecke:
Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsservices, Bearbeitung von Anfragen, Versendung von Informationen über unsere Kurse und rechtlich erforderliche Kommunikation. Wir verwenden Ihre Daten niemals für unerlaubte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen wie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Speicherdauer und Löschung
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktanfragen werden in der Regel nach drei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht ein berechtigtes Interesse an längerer Aufbewahrung.
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder andere Rechtsgrundlagen eine weitere Speicherung rechtfertigen.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen kostenfrei Auskunft erteilen.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für technische Funktionen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Wir verwenden keine Tracking-Tools von Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Statistische Auswertungen erfolgen anonymisiert und dienen ausschließlich der Webseitenoptimierung.
Datenschutz-Kontakt
Rudi-Assauer-Platz 1
45891 Gelsenkirchen
Deutschland
E-Mail: info@loraventhisqu.com
Telefon: +4964216200777
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach Ihrem Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes.
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab Januar 2025 und wird bei Bedarf aktualisiert.